Tauwerk – Konfigurator
Individualisiere Dein Wunschtauwerk gleich hier!
Individualisiere Dein Wunschtauwerk gleich hier!
Einfach. Schnell. Bequem.
Ob Dyneema Fall mit Schäkel, Auge, Rundkausche oder Wichard Regatta Schäkel oder Festmacher mit Auge, beidseitig Auge oder Kausche:
In unserem Tauwerk Konfigurator kannst Du Dein gewünschtes Tauwerk bequem und schnell, so wie Du es benötigst und genau auf Maß konfigurieren – den Rest machen wir.
Deine Bestellung ist in der Regel innerhalb von 3 Werktagen versandbereit.
Selbstverständlich stehen wir Dir aber auch telefonisch oder per e-mail gerne zur Verfügung um Deine Wünsche umzusetzen oder Dich in deinem Vorhaben zu unterstützen und zu beraten.
Produkte mit roter Schattierung sind cm genau konfigurierbar.
Alle anderen Produkte kannst du in Meter genau konfigurieren. Wir arbeiten daran die cm genaue Konfiguration weiter für Dich auszubauen um Dir einen bestmöglichen und bequemen online-Service bieten zu können.
Geeignet für:
• Fallen
• Schoten
• Allroundleine
Geeignet für:
• Fallen
• Achterstagspanner
• Strecker
Geeignet für:
• Fall (DynaOne)
• Stagen
• Wanten (DynaOne HS Max)
Geeignet für:
• Fallen
• Schoten
• Dirk
• Allroundleine
Geeignet für:
• Fallen & Schoten
• Dirk
• Festmacher
• Allroundleine
Geeignet für:
• Fallen (eingeschrängt)
• Schoten
• Dirk
• Allroundleine
Geeignet für:
• Schleppleine
• Fenderleine
• Festmacher (eingeschränkt)
Mit unserem Tauwerk Konfigurator stellst Du Dir Dein Tauwerk ganz einfach selbst zusammen – so individuell wie Dein Boot und Deine Anforderungen. Wähle die gewünschte Länge millimetergenau aus, entscheide Dich für die passende Stärke und bestimme die Endverbindungen ganz nach Deinen Vorstellungen. Ob klassische Kauschen, moderne Schäkel oder Speziallösungen von renommierten Herstellern wie Wichard – Du entscheidest, und unser System zeigt Dir direkt den aktuellen Preis für Deine Konfiguration. So hast Du volle Transparenz und kannst Deine Leinen sofort kalkulieren.
Ein weiterer Vorteil: Du musst Dich nicht durch unzählige Standardvarianten klicken, sondern stellst genau das Tauwerk zusammen, das Du wirklich benötigst. Das spart Zeit, verhindert Fehlkäufe und sorgt dafür, dass Deine Leine vom ersten Tag an perfekt passt.
Unser Tauwerk Konfigurator deckt eine breite Palette an Materialien ab. Zur Verfügung stehen Dir unter anderem Tauwerke der führenden Hersteller Liros und Gleistein, die seit Jahrzehnten für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation im maritimen Bereich stehen. Ergänzt wird dieses Angebot durch unsere Eigenmarke OS-Ropes, die eine besonders attraktive Kombination aus Preis und Leistung bietet.
Damit hast Du Zugriff auf unterschiedlichste Seilkonstruktionen: von geschlagenem Tauwerk über geflochtene Polyesterleinen bis hin zu hochfesten Spezialseilen. Je nach Anwendungsfall – Festmacher, Schot, Fall oder Schleppleine – findest Du in unserem Tauwerk Konfigurator das optimale Material. Solltest Du Dich unsicher sein, beraten wir Dich gerne, welches Tauwerk die ideale Lösung für Dein Einsatzgebiet darstellt.
Und falls unser Tauwerk Konfigurator Deine ganz speziellen Wünsche einmal nicht abbilden sollte, ist das kein Problem: Kontaktiere uns direkt, und wir prüfen gemeinsam die Machbarkeit Deiner Sonderlösung. Dank unserer langjährigen Erfahrung setzen wir individuelle Kundenwünsche schnell und professionell um.
Ein wesentlicher Teil unseres Angebots ist die fachgerechte Verarbeitung Deiner Leinen durch Spleißarbeiten. Ein Spleiß ist eine traditionelle, aber hochmoderne Technik, die auch heute durch nichts zu ersetzen ist – weder durch Klemmverbindungen noch durch Knoten.
Ein sauber gearbeiteter Spleiß schafft eine dauerhafte Verbindung ohne störende Knoten oder überstehende Buchten. Die Bruchlast des Tauwerks bleibt nicht nur erhalten, sondern wird durch einen Spleiß sogar gesteigert. Das bedeutet: mehr Sicherheit, höhere Lebensdauer und ein aufgeräumtes, professionelles Erscheinungsbild Deiner Leine.
Im Vergleich dazu schwächen Knoten ein Tauwerk oft erheblich. Je nach Knotenform können bis zu 50 % der ursprünglichen Bruchlast verloren gehen. Mit einem Spleiß vermeidest Du diesen Nachteil und erhältst eine absolut zuverlässige Verbindung, die sich nicht ungewollt löst. Gerade bei Festmachern, Fallen oder Schoten kann das im Ernstfall entscheidend sein.
Die Bedeutung von Spleißen geht weit über den Segelsport hinaus. In der Hebetechnik werden beispielsweise Hebeschlingen im Schwerlastbereich fast ausschließlich durch Spleiße hergestellt, da nur so die enormen Lasten sicher aufgenommen werden können. Auch die Ballonfahrt wäre ohne Spleißarbeiten kaum denkbar, da hier Haltbarkeit und Sicherheit oberste Priorität haben.
Im Bereich Kletternetze und Spielgeräte wird die Technik ebenfalls regelmäßig angewandt, weil sie zuverlässige Verbindungen ermöglicht, die nicht verrutschen und keine scharfen Kanten aufweisen. Selbst im Wintersport spielen Spleiße eine zentrale Rolle: Die Drahtseile von Sesselliften und Seilbahnen können ausschließlich gespleißt werden, um die hohen Belastungen dauerhaft zu bewältigen.
Diese Beispiele zeigen, dass Spleißarbeiten eine universelle Technik sind, die immer dann zum Einsatz kommt, wenn Sicherheit, Haltbarkeit und Effizienz gefordert sind. Genau aus diesem Grund vertrauen auch Segler und Motorbootfahrer seit Generationen auf gespleißte Leinen.