Festmacher mit Ruckdämpfer – Dock Flex

52,20194,30

Artikelnummer: 056 Kategorien: , , Schlagwörter: , , , , ,
Dehnung
Bruchlast
UV-Beständigkeit
Abriebbeständigkeit
Wasseraufnahme

Beschreibung:

Dock Flex Festmacher mit Ruckdämpfer – Sicher & Komfortabel

Der Dock Flex Festmacher mit Ruckdämpfer vereint höchste Bruchlasten mit optimaler Eigendehnung, die durch den integrierten Dämpfer perfekt unterstützt wird. Diese Kombination sorgt für einen komfortablen Liegeplatz, schont das Boot und schützt die Klampe sowie das Tauwerk vor abrupten Belastungen. Ruckbelastungen werden sanft abgefedert, Haarrisse rund um die Klampe werden effektiv vermieden. Das kinkfreie, abriebfeste Dock Flex wurde in Zusammenarbeit mit Gleistein entwickelt und überzeugt durch Langlebigkeit, Flexibilität und sichere Handhabung.

Der Festmacher ist in 14 mm bis 18 mm Durchmesser erhältlich und mit einem flämischen Auge ausgestattet, das sauberes Einholen und Anschlagen ermöglicht. Durch den flexiblen Ruckdämpfer bleibt die Leine leicht zu verstauen und stört nicht beim Aufschießen. Ideal für Vorleine, Festmacher oder Achterleine.

Längen & Varianten:

  • Vorleine: 5 m mit 40 cm Auge

  • Festmacher: 10 m mit 60 cm Auge

  • Achterleine: 15 m mit 60 cm Auge

Individuelle Längen und Sonderanfertigungen sind auf Anfrage möglich, passend für Deinen Heimatsteg oder besondere Anforderungen.


Produkt-Highlights

  • Integrierter Ruckdämpfer für sanfte Belastung

  • Sehr hohe Bruchlasten und gute Eigendehnung

  • Kinkfreies und abriebfestes Dock Flex Tauwerk

  • Flämisches Auge für einfaches Handling

  • Flexibel, langlebig und komfortabel im Einsatz

  • Erhältlich in 14–18 mm Durchmesser

  • Verschiedene Längen oder Maßanfertigung möglich

Bruchlasten:

Durchmesser  Ø Bruchlast
14 mm 4100 daN
16 mm 5500 daN
18 mm 6800 daN
Farbe

grau-blau, anthrazit-rot

Durchmesser

14 mm, 16 mm, 18 mm

Länge

5 mtr., 8 mtr., 10 mtr., 12 mtr., 15 mtr.

Produktinfo

Festmacher mit integriertem Dämpfer bitte nicht "auf Slip" belegen. Durch die einseitige Dämpfung entsteht eine unverhältnismäßige Scheuerstelle!