Wanten & Stagen aus Dyneema
Draht war gestern – heute segelst Du mit einem Dyneema Rigg!
Ein modernes Dyneema Rigg bietet enorme Vorteile gegenüber herkömmlichen Drahtkonstruktionen. Grundlage ist das High-End-Seil DynaOne HS Max aus dem Hause Gleistein. Dieses Dyneema-Geflecht wird vorgereckt und thermisch fixiert, wodurch es außergewöhnliche Leistungswerte erreicht. Aus diesem hochwertigen Material fertigen wir für Dich ein komplettes, einsatzbereites Dyneema Rigg.
Im Vergleich zu einem Drahtseil gleichen Durchmessers überzeugt das Dyneema Rigg durch deutlich höhere Bruchlasten bei erheblich geringerem Gewicht. Gerade im Rigging-Bereich ist das ein entscheidender Vorteil. Die extrem glatte Oberfläche reduziert Reibung, minimiert Geräusche und verhindert, dass sich Schmutz im Tauwerk festsetzt. Auch die Handhabung ist spürbar einfacher: Beim Mastlegen oder Verstauen bleibt das Material flexibel, Knicke beeinträchtigen die Fasern nicht. Und die bekannten „Fleischhaken“ klassischer Drahtseile gehören endgültig der Vergangenheit an.
Ein weiterer Pluspunkt: Preislich liegt das Dyneema Rigg oft sogar unter vergleichbaren Drahtvarianten – bei gleichzeitig höherer Performance und längerer Haltbarkeit.
Mit einem Dyneema Rigg erhältst Du ein leichtes, leistungsstarkes und sicheres stehendes Gut, das die Nachteile von Drahtkonstruktionen hinter sich lässt. Wir veredeln das Dyneema-Seil von Gleistein zu Deinem maßgeschneiderten Dyneema Rigg – für mehr Komfort, Sicherheit und Segelfreude.